Informationen zu: LGA-schadstoffgeprüft & Nordic Swan Zertifizierung

LGA-schadstoffgeprüft

Zur Erlangung dieses Zertifikates wird das Tonerpulver umfangreich analysiert. LGA spezifische Grenzwerte für Cobalt, Chrom-VI, Nickel, TVOC, Styrol, Benzol und für den Gehalt an zinnorganischen Verbindungen sind einzuhalten.

Des weiteren werden die TVOC-Emissionen in der Prüfkammer nach der gleichen Prüfvorschrift wie für den Blauen Engel ermittelt. Die LGA stützt sich dabei auf langjährige Erfahrungen und umfangreiche Untersuchungen auf dem Gebiet der Toneranalytik und Geräteprüfung. Hält ein Toner alle Richtwerte ein und wurde zusätzlich ein Überwachungsvertag mit der TÜV Rheinland LGA Products GmbH abgeschlossen, erhält der Toner das Zertifikat „LGA-schadstoffgeprüft“.

Nordic Swan Zertifizierung

Das Label "Nordic Swan" steht für die lückenlose Kontinuität und Konsequenz der nachhaltigen Produktion von Rebuilt Tonerkartuschen. Grundlagen für die Vergabe des Labels:

  • mehr als 75% der in der Tonerkartusche vorhandenen Bauteile werden wiederverwendet
  • Abfälle werden reduziert und umweltgerecht entsorgt
  • Vorhandensein eines Recycling-Systems
  • Identische Qualität wie beim Original - Produkt
  • Sicherstellung einer mindestens identischen Ergiebigkeit/Reichweite wie beim Original-Produkt
  • Verwendung von schadstoffarmen Tonerpulver