Reichweite / Seitenleistung

Die Reichweiten (Seitenleistungen) für Tintenpatronen werden nach ISO/IEC 24711 ermittelt.
Die Reichweiten für Toner werden für Monochrom-Laserdrucker nach ISO/IEC 19752 und für Farb-Laserdrucker nach ISO/IEC 19798 ermittelt.

Diese ISO-Normen sind internationale Standards zur Messung der Seitenleistungen von Tonerkartuschen. Der Standard legt die verschiedenen Prüfverfahren und die Testdokumente fest, sodass alle Hersteller dieselbe Methode zur Messung der Ergiebigkeit verwenden können. Nur durch dieses einheitliche Messverfahren ist eine Vergleichbarkeit zum Original-Produkt möglich.

Testkriterien sind unter anderem

  • Testdokument
  • Test mit mindestens drei gleichen Druckern und jeweils mindestens 3 Tonerkartuschen
  • Umgebungstemperatur

Die getroffene Aussage über die Seitenreichweite lässt sich aber nur schwer auf andere Dokumente umrechnen. Der Testvorlage selbst ist bewusst keine Seitendeckung hinterlegt.